„Wir möchten überregional als agiler, innovativer und attraktiver Arbeitgeber sichtbar und wahrgenommen werden. Da hilft es ungemein, Mitglied der Unternehmensinitiative zu sein. Die Aufnahme in den Kreis der Unternehmensinitiative stärkt unsere Arbeitgebermarke. Die BAG arbeitet stetig an der Verbesserung der Arbeitsplatz- und Unternehmenskultur. Hierdurch wollen wir unsere Arbeitskräfte stärker an das Unternehmen binden und erfolgreich neue, gut ausgebildete Fachkräfte gewinnen. Denn die BAG befindet sich bundesweit in einem harten Wettbewerb mit den großen Metropolen.“
René Kunsleben, Vorstandssprecher der „BAG Bankaktiengesellschaft“
„Wir wollen in Hamm als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden. Der Beitritt zur Unternehmensinitiative dient der mittel- und langfristigen Sicherung von Arbeitskräften auf allen Ebenen. Junge Mitarbeiter zu gewinnen wird immer schwieriger. Es ist insbesondere das Anliegen von DSI, im Rahmen der Unternehmensinitiative für gesündere Arbeitsbedingungen für eine alternde Belegschaft zu sorgen. Wir wollen auch wissen, wie zufrieden unsere Mitarbeiter sind, und was wir verbessern können.“
Jörn-Hendrik Kermelk, Manager Finance and Control der „DSI Getränkearmaturen GmbH“
„Wir möchten als Arbeitgeber wahrgenommen werden, um das Interesse möglicher neuer Kollegen zu wecken und sie am Ende des Tages für die DuBay zu gewinnen. Die richtigen Kollegen sind die, die sich weiter entwickeln möchten. Die, die etwas bewegen möchten – alleine oder mit anderen. Die, die Ideen haben. Die, die über den Tellerrand blicken. Die, die kreativ und mutig sind. Die, die Rückschläge verkraften können. Kurzum: Alle, die Lust haben, sich für ein Unternehmen wie die DuBay einzusetzen.“
Friedrich Müller, Operationsmanager der DuBay Polymer GmbH
„Auch in der Steuerberatungsbranche ist der Wettbewerb um die besten Fachkräfte vorhanden. Wir wollen uns als gute Arbeitgebermarke darstellen und unsere vorhandenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an uns binden. Neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wollen wir für uns begeistern. Eine gute Unternehmenskultur soll uns auszeichnen.“
Hans-Jörg Lategahn, Geschäftsführer und Partner der „ecandes Stork, Daum, Lategahn, Schnarre Partnerschaft mbB“ Steuerberatungsgesellschaft
„Mit unseren 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir über 2,8 Millionen Kunden. In unserem Call-Center wickeln wir monatlich 80.000 Gespräche ab. Nach der räumlichen Erweiterung hier am Standort Bockum-Hövel sind wir stetig auf der Suche nach passendem Personal.“
Wilhelm Einhaus, Geschäftsführer der Einhaus Gruppe GmbH
„Im Vergleich zu den großen Konzernen, wie beispielsweise Siemens, werden Fachkräfte nicht allein über unseren Firmennamen auf uns aufmerksam. Aber wir erhoffen uns eine steigende Aufmerksamkeit, wenn wir uns eindeutig als attraktiver Arbeitgeber positionieren.“
Bernd Kleeberg, Geschäftsführer der EKF Elektronik GmbH
„Nur ein zufriedener Mitarbeiter ist bereit, Höchstleistungen abzuliefern. Gegenseitiger Respekt und partnerschaftlicher Umgang gehören fest zu unserer Firmenphilosophie, deshalb ist es für uns selbstverständlich, uns an der Unternehmensinitiative aktiv zu beteiligen.“
Klaus Gebauer, Centerleiter und Prokurist der Ostendorf GmbH
„Unser Augenmerk liegt ganz klar auf Mitarbeiterbindung. Daher bieten wir unseren Mitarbeitern einen attraktiven Arbeitsplatz an und fördern jeden Mitarbeiter in seiner beruflichen Entwicklung.“
Marita Miks, Geschäftsführerin der Pro Sanitate Gesundheitsdienste Hamm GmbH
„Wir sind ein wachsendes Unternehmen und unser aktueller Personalbedarf ist höher, als wir durch unsere Ausbildungsbemühungen decken können. Wir sind also auf zusätzliche Fachkräfte angewiesen, für die wir uns gerne auch nach außen als attraktiver Arbeitgeber präsentieren möchten.“
Benedikt Stentrup, Geschäftsführer der Sanierungstechnik Dommel GmbH
„Wir freuen uns, an einer Initiative teilnehmen zu dürfen, die den Standort Hamm stärkt, dem wir seit über 90 Jahren verbunden sind. Als Partner der Unternehmensinitiative „Ausgezeichnete Arbeitgeber in Hamm“ wollen wir aktiv auf uns als attraktiven Arbeitgeber aufmerksam machen.“
Marc Dewald, RA und Partner der Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB